Halbjahresplanung

 Elterninformationsbrief Kindergarten St. Anna

Januar – August 2025

In diesem Sinne liebe Eltern wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

 

Zu Beginn des Jahres möchten wir Ihnen die wichtigsten Termine bis August bekannt geben. Ausführlichere Informationen erhalten Sie dann noch gesondert.

  • Blasiusfeier:

Am Mittwoch, den 05.02.2025 ab 10.00 Uhr erteilt Herr Pfarrer Kalis bei uns im Kindergarten, in einer internen Feier, allen Kindergartenkindern den Blasius Segen.

  • Elternabend:

Gemeinsam mit der Kath. Erwachsenenbildung und der KED der Diözese Regensburg laden wir Sie herzlich zu einem Elternabend am Dienstag, den 11.02.2025 um 19 Uhr im Benefizium (Kirchengasse 2 in Schwandorf) ein.

Hierzu besucht uns Pastoralreferent Andreas Dandorfer mit dem Thema „Mut zum NEIN- liebevolle Grenzen setzten.

Eingeladen sind dabei alle Eltern, Familien, Angehörige und Interessierte.

  • Faschingsfeier:

Unsere interne Faschingsfeier findet während den üblichen

Öffnungszeiten am Donnerstag, den 27.02.2025 hier bei uns im Kindergarten statt.

An diesem Tag sollen die Kinder verkleidet in den

 Kindergarten kommen.

Aschermittwoch:

Am Mittwoch, den 05.03.2025 erteilt Herr Pfarrer Kalis bei uns im Kindergarten, in einer internen Feier, allen Kindergartenkindern das Aschenkreuz.

  • Bücherausstellungen:

Ab dem 10.03.2025 liegen in der Turnhalle verschiedene Kinderbücher von der Firma Smalland aus. Gerne können Sie in diesen schmökern und bestellen.

Die Firma Bücherland stellt ihre Bücherauswahl ab dem 25.06.2025 zur Verfügung.

  • Polizistin:

Am 11.03.2025 starten wir mit der Polizistin. Frau Karolin Brunner kommt zu uns in den Kindergarten und erklärt uns den richtigen Umgang im Straßenverkehr.

Zahnärztin: 

Zahnvorsorge ist auch im Kindergarten ein wichtiges Thema. Was ist gesund für unsere Zähne, was ist ungesund, wie kann ich meine Zähne schützen. Frau Dr. Welke-Schinzel besucht uns mit Ihrem Team am 12.03.2025 vormittags im Kindergarten.

Schuleinschreibung:

Am 12.03.2025 findet nachmittags außerdem die Schuleinschreibung für die Vorschulkinder, an der Gerhardinger Schule, statt.

  • Fotografin:

Am 19.03.2025 und am 20.03.2025 kommt die Fotografin zu uns in den Kindergarten.

Frau Stiegler fotografiert heuer auf zwei Tage alle Kinder. An welchem Tag ihre Gruppe und somit ihr Kind an der Reihe ist, wird kurzfristig bekannt gegeben.

Mittwoch nachmittags haben Sie die Möglichkeit, Geschwisterkinder fotografieren zu lassen.

Palmsonntag

am Palmsonntag beginnt die sogenannte „Heilige Woche“, in der wir das Leiden Sterben Jesu sowie seine Auferstehung von den Toten feiern. Die Kindergartenkinder sind in diesem Jahr sehr herzlich eingeladen, mit ihren Palmzweigen an der Prozession vom Brunnen am Marktplatz mit in die Pfarrkirche hinaufzuziehen, um dort mit der Gemeinde aktiv Gottesdienst zu feiern. Auch die Erstkommunionkinder nehmen and diesem Gottesdienst teil. Wir treffen uns am Palmsonntag, 13. April um 10.20 Uhr am Marktplatz. In der Jakobskirche werden wir die vorderen Reihen für die Kinder reservieren. Der Gottesdienst endet ca. um 11.30 Uhr.

Osterferien:

Letzter Kindergartentag vor den Ferien: 17.04.2025

Erster Kindergartentag nach den Ferien: 28.04.2025

Die Osterfeier mit anschl. Osternestsuche findet am Montag den 28.04.2025 vormittags statt.

Elterncafe

Am Freitag, 09.05.2025 ist ein Elterncafe geplant. Sie bekommen hierzu noch eine Einladung.

Schulhausrally + OGTS:

  • Die Schulhausrally mit der Besichtigung der OGTS mit den Vorschulkindern ist für Anfang Juni geplant. Diese findet am Nachmittag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr statt. Der genaue Termin wird vorher bekannt gegeben.
  • Wir schauen uns mit den Kindern die einzelnen Räume (Klassenzimmer, Toiletten, Turnraum, Handarbeitsraum, Sekretariat, das neue OGTS-Gebäude u.v.m.) an.
  • Fronleichnam:

Nicht vergessen, am Freitag, 20.06.2025 (der Tag nach Fronleichnam) ist

der Kindergarten geschlossen!

  • Ausflug der Vorschulkinder:

Am Donnerstag, den 26.06.2025 ist für die Vorschulkinder die Fahrt ins Playmobilland geplant.

  • Schulweg:

Am Mittwoch, 02.07.2025 gehen unsere baldigen Schulkinder den Schulweg. Zusammen mit Frau Brunner von der Polizei gehen wir vom Kindergarten zur Gerhardinger Grundschule und wieder zurück. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kindergarten und ab ca. 15:30 Uhr können Sie Ihr Kind am Kindergarten wieder abholen.

  • Abschlussgottesdienst:

Unseren diesjährigen Abschlussgottesdienst feiern wir am Freitag, den 11.07.2025 um 16.00 Uhr bei uns im Garten des Kindergartens. Dazu sind alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen. Die Vorschulkinder gestalten diese Feier.

  • Übernachtung und Abschiedsfeier der Vorschulkinder:

Am Freitag, den 25.07.2025 wollen wir unsere Großen offiziell im Kindergarten verabschieden. Dazu feiern wir morgens mit allen Kindern zusammen eine kleine Abschiedsparty. Hierzu dürfen die Vorschulkinder ihre Schultaschen mitbringen.

Am selben Tag abends übernachtet das Kindergartenpersonal mit den

Vorschulkindern im Kindergarten.

Am Samstag wollen wir noch gemütlich Frühstücken und bis spätestens 9:00 Uhr können Sie ihr Kind wieder abholen.

Sommerferien: In dieser Zeit ist der Kindergarten geschlossen.

Letzter Kindergartentag vor den Ferien: 01.08.2025

An diesem Tag endet der Kindergarten, für alle Kinder, spätestens um 15.00 Uhr

Erster Kindergartentag nach den Ferien: 25.08.2025

Hospitation im Kindergarten:

Sie können gerne einmal einen Tag (gewohnte Bringzeit bis ca. 11:00 Uhr) bei uns im Kindergarten verbringen und mit Ihrem Kind zusammen Kindergartenalltag erleben. Termine können Sie bei Ihrer Gruppenleitung nach Ostern vereinbaren.

Nun noch ein paar wichtige Punkte:

Bitte halten Sie die Kernzeiten ein. Bringen Sie Ihr Kind bis 8.30 Uhr in den

Kindergarten, da ein späteres Bringen den Morgenkreis stört.

Genauso wichtig ist der regelmäßige Besuch des Kindergartens.

Die Kinder besuchen in regelmäßigen Abständen das Zwergenland, das Farbenland, Zahlenland oder gehen auf Wörterreise. Es braucht unglaublich viel Zeit, wenn wir die Arbeiten mit den Kindern die gefehlt haben, nachholen müssten (dies gilt selbstverständlich nicht, falls Ihr Kind krank ist).

Danke für Ihre Unterstützung und auf eine gute Zusammenarbeit

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Kindergartenteam St. Anna