Blasiusfeier

Am 5. Februar feierten wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Kalis Mariä Lichtmess. Im Rahmen der Andacht sangen wir Lieder, hörten die Geschichte des heiligen Blasius und trugen unsere Fürbitten vor. Ein wichtiger Teil der Feier war der Blasiussegen.

Adventszeit und Weihnachten im Kindergarten

Im Advent lernten wir einiges über Weihnachten, hörten Geschichten, sangen Lieder und Fingerspiele und stimmten uns auf die besinnliche Zeit ein.

Nach den Weihnachtsferien entdeckten wir, dass das Christkind uns auch im Kindergarten besucht hat. Es hat uns viele verschiedene Geschenke gebracht. Danke liebes Christkind!

Nikolausfeier

Auch dieses Jahr besuchte uns wieder der heilige Bischof Nikolaus im Kindergarten. Er sagte uns, was wir das Jahr über schon tolles gelernt haben und was wir noch ein bisschen üben müssen. Gemeinsam haben wir für ihn tolle Fingerspiele, Lieder und einen Tanz vorgetragen. Er hatte für uns auch ein tolles Nikolaussäckchen mit dabei.

St. Martin

In den beiden Wochen vor dem Martinsfest, drehte sich alles um das Thema teilen, anderen helfen und natürlich um St. Martin selbst. Wir hörten die Geschichte vom heiligen Bischof Martin, lernten viele Lieder und bastelten bunte Laternen.  Am Freitag den 08. 11. 2024 feierten wir dann den Namenstag des heiligen St. Martin.

Nach unserer Aufführung zogen wir gemeinsam mit unseren Laternen durch Krondorf und sangen Laternenlieder. Im Anschluss ließen wir den Abend bei Kinderpunsch und Wienersemmeln in gemütlicher Runde ausklingen.

Elternbeiratswahl

Am 07.10.2024 fand die alljährliche Wahl des Elternbeirates statt. Unter der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Kiener begleitet und unterstützt uns der Elternbeirat durch das gesamte Kindergartenjahr.

Kennenlernnachmittag

Am 18.10.2024 fand unser erstes gemeinsames Fest für das Kindergartenjahr 2024/25 statt. An unserem Kennenlernnachmittag zeigten die Kinder was sie bisher schon alles gelernt haben und anschließend gab es Kaffee und Kuchen.

Erntedank

Am 6. Oktober haben wir gemeinsam in unserer Pfarrkirche St. Jakob den Erntedankgottesdienst mitgestaltet. So durften die Kinder passend zum Erntedank mitgebrachtes Obst und Gemüse am Altar niederlegen und den Gottesdienst musikalisch umrahmen.

Pfarrfest

 

Am 20.Juli 2024 fand das Pfarrfest unter dem spanischen Thema im Pfarrgarten St. Jakob statt. Zuerst gab es vom Frauenbund leckere Kuchen und Kaffee. Die Kinder von den Kindergärten St. Jakob und St. Anna haben verschiedene Lieder und Tänze aufgeführt. Anschließend feierten wir im Festgottesdienst das Patrozinium der Pfarrkirche St. Jakob. Im Anschluss gab es im Pfarrgarten selbstgemachte Paella und vieles mehr. Während des gesamten Nachmittags sorgten die Ministranten für verschiedene Spiele und Spaß.

Abschlussgottesdienst

Am 12.Juli 2024 fand unser Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder im Kindergarten statt.

Gemeinsam übten wir tolle Lieder ein und spielten die Geschichte der kleinen Hummel Bommel nach. Danke Herr Gaßner, dass sie unseren Gottesdienst begleitet haben. Nach dem Gottesdienst ließen wir den Nachmittag gemeinsam bei mitgebrachten Leckereien und gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Playmobilland

Am 27.Juni 2024 fand der langersehnte Ausflug der Vorschulkinder ins Playmobilland statt. Mit dem Bus fuhren wir nach Zirndorf. Gemeinsam erkundeten wir dann das ganze Playmobilland. Wir waren  im Westerndorf, auf der Arche Noah, im Wasserpark, am Piratenschiff, im Feenland, bei den Dinos und im Klettergarten.

Wir haben so viel entdeckt und erlebt. Schön wars!